Datum: | 17.09./18.09. |
Abgerückt um: | 06:00 |
Einsatzdauer: | 36h |
Mannschaftsstärke: | 8 Mann |
Fahrzeuge: | Tank Puch |
weitere Einsatzkräfte: | AFK, BFK |
Durch den Starkregen kam es in mehreren Gemeinden in Niederösterreich zu Überflutungen. Am Sonntag wurde dann beschlossen einen Katastrophenzug aus dem Tennengau von Mittwoch auf Donnerstag in die betroffenen Gebiete zu schicken. Auch 8 Mann der FF Puch waren Teil des Katastrophen-Hilfseinsatzes.
Nach der Abfahrt um 05:30 Uhr erreichte der Kat-Zug des Tennengau um etwa 10:30 Uhr das Einsatzgebiet in Niederösterreich. Von da an dauerte die erste Schicht bis Donnerstag 03:15 Uhr früh. Nach kurzer Rast begannen die Arbeiten wieder um 07:30 Uhr und dauerten bis ca. 11 Uhr, danach trat unsere Mannschaft wieder den Heimweg an und begann dort mit der Einsatznachbereitung und dem Waschen der Ausrüstung.
Die Aufgaben der FF Puch bestanden daraus, Keller auszupumpen und Straßen zu reinigen, sowie aus generellen Aufräumarbeiten. In diesen Stunden wurden von der FF Puch 10 Einsatzstellen in verschiedenen Ortschaften abgearbeitet.
Wir danken den dortigen Feuerwehren für die Verpflegung und gute Organisation der vielen Einsatzkräfte! Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen des Hochwassers.